Kollektiv PanThera
integrativ – interaktiv – interdisziplinär
Wir sind ein Kollektiv bestehend aus drei angehenden Tanz-und Bewegungstherapeutinnen. PanThera steht für unsere ganzheitliche und umfassende Vision von Therapie ebenso wie für den Panther, der uns auf unterschiedliche Weise begleitet und als Symbol verbindet.
Wir sehen die Vielfalt an Ansätzen in den Kunst-, Körper- und Psychotherapien als Chance für Vernetzung und gegenseitige Bereicherung. Dafür wünschen wir uns einen lebendigen, inspirierenden Austausch zwischen unterschiedlichen Ansätzen der Arbeit mit Menschen.
Seit der Gründung unseres Kollektives Ende 2021 organisieren wir deshalb Workshops rund um die Kunst-, Körper- und Psychotherapien. Wir möchten damit zur gegenseitigen Kenntnis der Therapieformen beitragen, Inspiration ermöglichen und Impulse für praktizierende und angehende Therapeut:Innen bieten. Unser Motto ist, alle unsere Angebote integrativ, interaktiv und interdisziplinär zu gestalten.
Gesichter des Kollektivs

Corinne Stauffer
Gründungsmitglied PanThera

Anna Ribaut
Gründungsmitglied PanThera

Martina von Arx
Gründungsmitglied PanThera
Vision
Interdisziplinär
Wir machen es uns zur Aufgabe, unsere Angebote für ein interdisziplinäres Zielpublikum zu schreiben. Kein Workshop soll sich an nur eine Therapierichtung richten. Vielmehr möchten wir Möglichkeiten bieten, Einblick in Unbekanntes und Neues zu erhalten und es dann in Bezug zur eigenen Praxis zu reflektieren.
Interaktiv
Als Tanztherapeutinnen sind wir davon überzeugt, dass es nichts gibt, was Lernen und Inspiration besser unterstützt und ermöglicht, als eigene Erfahrung. Unsere Angebote sind deshalb immer so aufgebaut, dass sie in einem Erfahrungsraum eine direkte Berührung mit dem Thema ermöglichen.
Integrativ
Integrativ zu arbeiten heisst für uns nicht nur, unterschiedliche Perspektiven zusammen zu bringen und zu vernetzen. Wir öffnen einen Raum, um sich zu begegnen, Erfahrungen zu machen, sie zu reflektieren und für die eigene Arbeit zu erschliessen und zu integrieren.